Liebe Eltern,
2022 ist jetzt zwar schon fast eine Woche alt, dennoch wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie ein gutes, gesundes und glückliches 2022. Ich hoffe Sie konnten die freien Tage genießen und sich ein wenig erholen.
Ich freue mich, dass wir am Montag mit Präsenzunterricht starten können, wenn gleich ich auch etwas Bauchschmerzen habe. Derzeit gewinnen wir täglich neue Erkenntnisse über die Omikron-Variante des Coronavirus. Das Kultusministerium hat deshalb die Testpflicht vor diesem Hintergrund ausgeweitet:
Erste Schulwoche nach den Weihnachtsferien Auch um eventuelle Eintragungen durch Reiserückkehr zu vermeiden, sollen in Schulen, die die Testpflicht mit Antigen-Schnelltests erfüllen, in der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien für die Schülerinnen und Schüler täglich Schnelltests durchgeführt werden. D.h. wir testen ab Montag täglich
Beschränkung der Ausnahmen vom Testangebot und der Testpflicht
Bisher waren immunisierte Personen von der Testpflicht ausgenommen. Nach den Weihnachtsferien gilt diese Ausnahme nur noch - für Personen mit einer Auffrischungsimpfung, der sog. „Booster-Impfung“ - für Genesene, die mindestens eine Impfung erhalten haben.
---> Falls Ihr Kind zu dieser Gruppe gehört, bitte ich um eine kurze Mail an mich.
Die Maskenpflicht bleibt bestehen und wir werden auch an der Kohortenregelung nichts ändern. Im Anhang finden Sie noch das an die aktuellen STIKO-Empfehlungen angepasste Version des Merkblatts „Und was passiert jetzt“.
Falls sich nach dem Treffen der Ministerpräsidenten mit dem Bundeskanzler noch irgendwelche wichtigen Änderungen ergeben, werde ich mich selbstverständlich noch einmal bei Ihnen melden. Wichtige Änderungen des Kultusministeriums erhalten Sie auch auf der Seite des Kultusministeriums: https://km-bw.de/,Lde/startseite/sonderseiten/schulbetrieb-nach-weihnachtsferien
Gerne schließe ich mich abschließend dem Appell der Kultusministerin, der auf der Seite des Kultusministeriums zu lesen ist, an:
„Wir antworten mit unseren Maßnahmen auf die Omikron-Variante, und gleichzeitig geben wir den Schulen mit den Regelungen die gewünschte Flexibilität, um auf das Infektionsgeschehen zu reagieren. Damit sind diese gerüstet für den Start am Montag“, sagt Kultusministerin Theresa Schopper und fügt an: „Ich bitte zudem darum, dass sich alle noch einmal testen lassen, bevor am Montag die Rückkehr an die Schulen ansteht. Genauso appelliere ich, sich impfen und boostern zu lassen. Mit der Auffrischung ist man auch besser gegen Omikron geschützt.“
Und begrüße es, wenn die Ihre Kinder vor Schulbeginn am Montag noch einmal testen lassen, damit wir am Montag alle ruhig und fröhlich starten können.
Genießen Sie nun bitte noch das lange Wochenende und vielleicht bekommen wir ja auch noch ein wenig Schnee. Bitte grüßen Sie herzlich auch herzlich Ihre Kinder von mir.Michaela Schönau
Liebe Eltern,
unter folgendem Link erhalten Sie Zugang zur Informations-Präsentation zum Thema "weiterführende Schulen"